2 Projektmitarbeiterinnen bzw. Projektmitarbeiter à 100% (orientiert an TVöD Entgeltgruppe E-08) für den Arbeitsbereich Qualitätsfeststellung
Als Projektmitarbeiterin bzw. Projektmitarbeiter des Arbeitsbereichs Qualitätsfeststellung
übernehmen Sie die Koordination und Terminvereinbarung unserer bundesweiten Qualitätserhebungen in Kindertageseinrichtungen. Sie erhalten einen detaillierten Überblick über sämtliche Projekte, Auftraggeber und Abläufe des Bereichs und organisieren den verwaltungstechnischen Aspekt der Projekte im Innendienst. Ihre Aufgaben umfassen eine breite Palette von routinemäßigen Büroarbeiten, die zum Teil selbständig erbracht werden. Dies beinhaltet zum Beispiel die Organisation und Koordination der Termine für die Qualitätserhebungen in den Kindertageseinrichtungen, Versendung von Unterlagen, Aufgabenkoordination mit studentischen und Evaluations-Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, sowie telefonische Beratung von Kindertageseinrichtungen und Projektpartnern.
Anforderungen |
![]() Erzieher/in mit vielseitigen Fachkenntnissen im Bereich der Koordination |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Stellenumfang: 100 % Vollzeit |
Eingruppierung: angelehnt an den TVÖD (Bund), E-08 |
Beginn: baldmöglichst, spätestens zum 01.03.2021 |
Befristung: zunächst sachgrundlich befristet auf 2 Jahre, Möglichkeit der Verlängerung |
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittsdatums elektronisch und in einer pdf-Datei an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
3-4 Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen / Mitarbeiter à 100% mit Schwerpunkt Evaluation
(Grundgehalt orientiert an TVöD Entgeltgruppe E-11, plus Zulagen für Leistungen)
für den Arbeitsbereich Qualitätsfeststellung
Als wissenschaftliche Mitarbeiterin bzw. wissenschaftlicher Mitarbeiter im Arbeitsbereich Qualitätsfeststellung in Kindertageseinrichtungen sind Sie schwerpunktmäßig für die inhaltliche
Vorbereitung und Durchführung der Erhebungen, Berichtslegung, Rückmeldungen und Informations- veranstaltungen in den Evaluations- bzw. Monitoringprojekten sowie die Kontaktpflege mit unseren Partnern verantwortlich. Weitere Aufgaben im Rahmen der empirischen Evaluation sind die Konzeptionsauswertungen, das Verfassen von detaillierten Evaluationsberichten sowie die
Vorbereitung, Durchführung oder Teilnahme und Nachbereitung von Erhebertreffen.
Anforderungen |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() KES-E, KRIPS-RZ, HUGS, TAS-R und ggf. projektspezifischen Erhebungssets |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Stellenumfang: | 100 % Vollzeit |
Eingruppierung: | Grundgehalt angelehnt an den TVöD (Bund), E-11 plus Zulagen für externe Evaluation und Rückmeldung |
Beginn: | baldmöglichst, spätestens zum 01.02.2021 |
Befristung: | zunächst sachgrundlich befristet auf 2 Jahre, Möglichkeit der Verlängerung |
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittsdatums elektronisch und in einer pdf-Datei an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Studentische Mitarbeiterin/Studentischer Mitarbeiter
(Tarif TVStud III zu €12,68 pro Stunde)
mit 20 Std./Woche
Die Stelle ist im Arbeitsbereich Evaluation und Zertifizierung von Kindertageseinrichtungen ausgeschrieben.
Erwünscht ist eine längerfristige Beschäftigung über einen Zeitraum von mindestens einem Jahr.
Sie befinden sich im (Vollzeit-)Studium einer der folgenden Themenbereiche: |
![]() |
Sie verfügen über: |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Ihre Aufgaben: |
![]() |
![]() (Telefonsprechstunde, E-Mail-Anfragen), |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Die Stundenvergütung orientiert sich an § 7 Abs. 1 des Tarifvertrages für studentische Hilfskräfte TVStud III, abgeschlossen zwischen der GEW und den Berliner Hochschulen, und beträgt zum 1. Januar 2021 12,68€. |
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittsdatums elektronisch und in einer pdf-Datei an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Studentische Mitarbeiterin/Studentischer Mitarbeiter
als Assistenz des Vorstands (Tarif TVStud III zu €12,68 pro Stunde) mit 20 Std./Woche
Erwünscht ist eine längerfristige Beschäftigung über einen Zeitraum von mindestens einem Jahr.
Sie befinden sich im (Vollzeit-)Studium einer der folgenden Themenbereiche: | |||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Sie verfügen über: | |||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Ihre Aufgaben: | |||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Die Stundenvergütung orientiert sich an § 7 Abs. 1 des Tarifvertrages für studentische Hilfskräfte TVStud III, abgeschlossen zwischen der GEW und den Berliner Hochschulen, und beträgt zum 1. Januar 2021 12,68€. | |||||||||||||
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittsdatums elektronisch und in einer pdf-Datei an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | |||||||||||||
|
|||||||||||||
Studentische Mitarbeiterin/Studentischer Mitarbeiter |
|||||||||||||
Die Stelle ist im Projekt "Familienzentrum NRW" ausgeschrieben. | |||||||||||||
Sie befinden sich im (Vollzeit-)Studium einer der folgenden Themenbereiche: | |||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Sie verfügen über: |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
Die Stundenvergütung orientiert sich an § 7 Abs. 1 des Tarifvertrages für studentische Hilfskräfte TVStud III, abgeschlossen zwischen der GEW und den Berliner Hochschulen, und beträgt zum 1. Januar 2021 12,68 €. |
|||||||||||||
Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittsdatums bis zum 08.03.2021 und in einer pdf-Datei an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
|
|||||||||||||