Wolfgang-Tietze-Preis 2025

für herausragende Masterarbeiten im Bereich „Qualität in frühkindlichen Lernumwelten“

Die pädquis Stiftung vergibt seit 2022 jährlich den zu Ehren ihres Gründers Professor Wolfgang Tietze ausgelobten Preis für herausragende Masterarbeiten im Themengebiet „Qualität in frühkindlichen Lernumwelten“. Die von einer mehrköpfigen wissenschaftlichen Kommission ausgewählte Arbeit wird mit 1.500 EUR prämiert. Darüber hinaus beinhaltet die Auszeichnung ein Mentorship durch ein Vorstandsmitglied der pädquis Stiftung.

„Kinder verdienen es, dass wir die Verbesserung der pädagogischen Qualität in Kindergärten und Krippen in den Mittelpunkt stellen.“

Prof. Dr. Wolfgang Tietze, 2022

Jetzt bewerben!

Anforderungen

  • klarer, inhaltlicher Bezug zum Thema „Qualität in frühkindlichen Lernumwelten“ (einschließlich ihrer verschiedenen Qualitätsdimensionen wie Struktur-, Orientierungs- und Prozessqualität, Familienbezug, Sozialraum, usw.)
  • Note „sehr gut“
  • Abschluss nicht älter als zwei Jahre
  • in deutscher oder englischer Sprache
  • an einer Hochschule in Deutschland, Österreich oder der Schweiz verfasst

Einzureichende Unterlagen

  • Originaltext der Arbeit (als pdf)
  • 1-2-seitige Zusammenfassung der Arbeit mit den Kernergebnissen entlang einer vorgegebenen Struktur (in deutscher Sprache)

 

  • Einleitung/thematische Hinführung/Problemstellung
  • Fragestellungen
  • Design/Methode
  • Hauptergebnisse
  • Diskussion/Interpretation

 

  • Fazit/Ausblick
  • Prüfungsgutachten der Arbeit oder Empfehlungsschreiben des Betreuers/der Betreuerin
  • Tabellarischer, einseitiger Lebenslauf
  • Motivationsschreiben

 

Bewerbung an vorstand@paedquis.de

Bewerbungsfrist & Preisvergabe

  • Bewerbungsfrist: 15.06.2025
  • Preisvergabe: Herbst 2025